Diplom-Meteorologe
FachbereichBernhard Mühr
Ort:
Karlsruhe
Mitglied des Expertenbeirates seit: September 2014
Mitglied des Expertenbeirates seit: September 2014
Meteorologie; Wetter, Wettervorhersage, Klima
*24.05.1967, Schwäbisch Gmünd
Studium der Meteorologie an der Universität Karlsruhe (TH), heute KIT
Dipl.-Met. Bernhard Mühr ist Mitarbeiter im Forschungsbereich Troposphäre des Instituts für Meteorologie und Klimaforschung am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Neben Forschungs- und Lehrtätigkeit umfasst sein Aufgabengebiet auch die Beantwortung von Medienanfragen aller Art, die vor allem bei ungewöhnlichen oder extremen Wetterereignissen an das Institut herangetragen werden. Mühr wirkt darüber hinaus maßgeblich beim virtuellen Institut CEDIM (www.cedim.de) mit, das sich u.a. auf forensische Katastrophenanalysen weltweit spezialisiert hat.
Mühr ist zudem Mitinhaber und Geschäftsführer des Unternehmens „Lacunosa“ mit Sitz in Karlsruhe. Die Lacunosa-Wetterberatung erstellt Auskünfte und Gutachten zu allen Fragen rund um Wetter und Klima und berät Einzelpersonen, Unternehmen, öffentliche und private Einrichtungen und Medien bei den unterschiedlichsten wetterbezogenen Fragestellungen. Ein Schwerpunkt der Beratungstätigkeit liegt auf Fragen im Rahmen der Regulierung wetterbedingter Schäden, dem Nachweis bestimmter Witterungsbedingungen oder der Analyse von Unwetterereignissen.
Seit einigen Jahren betreut Mühr in Karlsruhe und Umgebung große Open Air Festivals mit mehreren Zehntausend Besuchern und berät Veranstalter und Beteiligte über die aktuelle Wetterentwicklung und die Unwettergefahr.
Auf minutengenaue Wettervorhersagen kommt es im Automobilrennsport an, wo Mühr ebenfalls seit einigen Jahren für einen großen deutschen Hersteller bei den 24-Stunden-Rennen und bei der DTM vor Ort im Einsatz ist.
Herr Mühr ist zudem Autor des 2008 erschienenen Buchs „Der Wolkenatlas und ein Ausflug in die Astronomie“ und mit zahlreichen Projekten auch im Internet präsent, u.a. www.wolkenatlas.de, www.klimadiagramme.de, www.wettergefahren-fruehwarnung.de
Studium der Meteorologie an der Universität Karlsruhe (TH), heute KIT
Dipl.-Met. Bernhard Mühr ist Mitarbeiter im Forschungsbereich Troposphäre des Instituts für Meteorologie und Klimaforschung am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Neben Forschungs- und Lehrtätigkeit umfasst sein Aufgabengebiet auch die Beantwortung von Medienanfragen aller Art, die vor allem bei ungewöhnlichen oder extremen Wetterereignissen an das Institut herangetragen werden. Mühr wirkt darüber hinaus maßgeblich beim virtuellen Institut CEDIM (www.cedim.de) mit, das sich u.a. auf forensische Katastrophenanalysen weltweit spezialisiert hat.
Mühr ist zudem Mitinhaber und Geschäftsführer des Unternehmens „Lacunosa“ mit Sitz in Karlsruhe. Die Lacunosa-Wetterberatung erstellt Auskünfte und Gutachten zu allen Fragen rund um Wetter und Klima und berät Einzelpersonen, Unternehmen, öffentliche und private Einrichtungen und Medien bei den unterschiedlichsten wetterbezogenen Fragestellungen. Ein Schwerpunkt der Beratungstätigkeit liegt auf Fragen im Rahmen der Regulierung wetterbedingter Schäden, dem Nachweis bestimmter Witterungsbedingungen oder der Analyse von Unwetterereignissen.
Seit einigen Jahren betreut Mühr in Karlsruhe und Umgebung große Open Air Festivals mit mehreren Zehntausend Besuchern und berät Veranstalter und Beteiligte über die aktuelle Wetterentwicklung und die Unwettergefahr.
Auf minutengenaue Wettervorhersagen kommt es im Automobilrennsport an, wo Mühr ebenfalls seit einigen Jahren für einen großen deutschen Hersteller bei den 24-Stunden-Rennen und bei der DTM vor Ort im Einsatz ist.
Herr Mühr ist zudem Autor des 2008 erschienenen Buchs „Der Wolkenatlas und ein Ausflug in die Astronomie“ und mit zahlreichen Projekten auch im Internet präsent, u.a. www.wolkenatlas.de, www.klimadiagramme.de, www.wettergefahren-fruehwarnung.de