Sie sind hier: Startseite > Temporäre Veranstaltungen

Dienstleistungen jetzt anfragen:

Aus- und Weiterbildung
Alle Auswählen
Seminare & Workshops
Vorträge
Vabeg® Lehrgang
Beratung & Administration
Alle Auswählen
Abstimmung und Haftungsabgrenzung - Gewerke
Besucherzufriedenheit
Kostenersparnis
Machbarkeitsanalyse
Sie haben mit facebook und anderen sozialen Medien bis heute nichts zu tun?
Es gibt aber bereits mehrere Gruppen zu Ihrem Event, und es gab vielleicht auch schon Sicherheitsprobleme diesbezüglich?

Oft erstellen potentielle Besucher öffentliche Veranstaltungen, mit teils falschen Angaben. Hier ist dringendes Handeln der Veranstalter gefordert um Imageschäden und andere Probleme fernzuhalten.

Wir kümmern uns gerne um Ihre Veranstaltung in den sozialen Medien und zeigen Ihnen was dies für Nutzen und Sicherheit mit sich bringt.
Betriebslösungen
Alle Auswählen
Messen
Wir vermessen (fast) alles. Einfache Distanzen, Gefälle für zulässige Steigung von Rollstuhlbenutzer, Flächen für zulässige Besucheranzahl bis hin zu großen Entfernungen sogar bei Sonneneinstrahlung.

Abstecken
Wir können Ihren kompletten CAD-Plan in die Controller importieren oder erstellen auf Wunsch einen vermaßten Plan für Ihren Aufbau. Vor Ort stecken wir jeden beliebigen Punkt ab, kennzeichnen diesen und protokollieren auf Wunsch die Position in dem bestehenden CAD-Plan.

Raumaufmaß
Für eine Detail-Planung ist ein exakter Raumplan notwendig. Wir können die gemessenen Punkte Ihrer Eventlocation direkt in eine CAD-Datei importieren. Aus diesen Informationen lässt sich mühelos ein exakter Raumplan erstellen. Auf Wunsch modifizieren wir die Pläne in Bestuhlungspläne, Flucht- und Rettungspläne, Detailansichten, Schnitte u.v.m.

Werkzeuge
Wir verwenden ausschließlich Messgeräte von Leica. Qualität als Verpflichtung - „Swiss Technology by Leica Geosystems“. Wenn Präzision, Zuverlässigkeit und Qualität vorausgestzt werden.
Mögliche Aufgabenbereiche einer VA-Leitung/ Sicherheitskoordinator könnten sein:
- Koordinierung der Gewerke (Sicherheit, Stände, Bühnen)
- Kommunikationsschnittstelle der Gewerke mit entsprechender materieller Ausrüstung
- Wetterbeobachtung, Auswertung, Protokollierung, Erstellung und Umsetzung Alarmplan
- Beratung des Veranstalters, Betreibers oder VA-Leiters hinsichtlich Gefahren und Maßnahmen,
- Beratung und Mitwirkung bez. Abnahme der Stände mit den Behördenvertretern
- Wenn mit Örtlichkeit vertraut, Leitung und Bedienung von fest installierter Sicherheitseinrichtungen
- Prüfung und „Sicherheitsgewährleistung“ der VA-Technik als Verantwortlicher für Veranstaltungstechnik nach VStättV(O)
- Leitung der Kameraüberwachung
- Crowd Management Auswertung der Kapazitäten und Ist-Zustände, Einleitung von Maßnahmen und Lenkungen
- Allg. Sicherheitsabnahme/ prüfung (Aushang, Lebensmittel, Fluchtwege, Beleuchtung, Sicherheitseinrichtungen)
Wetterbeobachtung, Dokumentation; Protokollierungen
Stellung von Sicherheitsmaterialien für Veranstaltungen
Abnahme von Ausstellungsständen
Vertretung des Ordnungsamtes
Gutachten & Stellungnahmen
Alle Auswählen
Begutachtung von Sicherheitskonzepten & Plänen
Bestandsaufnahme von Ist-Zuständen
Begehung & Besichtigung von Veranstaltungen
Konzeption
Alle Auswählen
Definition, Erstellung der benötigten Aushänge (JuSchG, DL-InfoV, Brandschutzordnung, Pläne etc.)
Allg. Veranstaltungsbedingungen (AGB)
Barrierefreiheit
Bauliche Bestandsangaben
Baumsicherheit
Fluchtwegbreiten & Personenzahlen, Flächen & Besucherzahlen, Belüftung, Besucher-Kapazitäten, WCs, etc.
Förderung der Besucherzufriedenheit durch diverse Tools und Praxiserfahrungen.
Betriebliche Vorgaben & Sicherheitsmaßnahmen
Blitzschutz
Brandschutz & Baurecht (ohne Hülle)
Brandschutzkonzept (betrieblich)
Brandschutzordnung
Aufgaben, Abstimmung und Definition
Brandverhütung
Briefingboard (Sicherheitsanweisungen)
Campingplatz (Besucher, Mitwirkende)
Crowd Management
Dekorationen & Materialien
Dienstanweisung Sicherheits- und Ordnungsdienst
Bewertung und Definition von Vorgaben für Fliegende Bauten (Zelte, Tribünen, Fahrgeschäfte, Stände)
Evakuierungskonzept & Durchsagen
Umgang und Vorgaben mit Feuer, Kerzen, Gas etc.
Gefährdungsbeurteilung (Besuchersicherheit) & Risikoanalyse
Gema, GVL & KSK
Genehmigungsvorlage & -angaben
Gesundheit, Lebensmittelsicherheit & Infektionsschutz
Haftungsabgrenzung Gewerbetreibende (Dritte)
Hubschrauberlandeplatz
Jugend- & Kinderschutz
Kommunikationskonzept (Gewerke & Besucher)
Körperlich beeinträchtigte Personen
Lärmschutz
Berechnung und Bewertung der Löschmittel und Einheiten
Wir fragen die Kapazitäten bei den Netzbetreibern direkt ab und veranlassen in Abstimmung mit dem Kunden ggf. weitere Schritte wie technische oder organisatorische Maßnahmen.
Personalwesen (Betrieb)
Prüfungsübersicht
Räumungskonzept
Rettungswegbreiten (Berechnung, Planung)
Sanitätsdienst (Berechnung, Abstimmung)
Security-Konzept
Sicherheitskonzept
Sicherheits-Organigramm & Adressübersichten
Sicherheitstechnische Einrichtungen
Störungsmanagement
z.B.: Historische Veranstaltungen
Unterweisung
Verkehrs- und Parkkonzept
Waffenumgang und Verwendung
Wind & Wetter
Zugang & Absicherung
Planung
Alle Auswählen
Außenanlagenplan
Bestuhlungs- und Rettungswegeplan
Seit Juni 2013 besteht das Merkblatt des VDE zu diesem Thema. Seitdem können Blitzgefahren mit dem Blitzgefahrenplan und der dazugehörigen Verfahrensweise bewertet werden.

Brandschutzordnung A & Verhalten bei Brand und Unfall
Briefingboard (für Besucher und Mitarbeiter)
Feuerwehrplan (Event)
Flucht- und Rettungsplan
Erstellung eines digitalen, maßstabsgerechten Grundplans Ihrer Lokalität (Indoor/ Outdoor)
Auf Wunsch einschließlich temporärer oder fester Einbauten und Objekte
Park- und Verkehrsplan
Personenstrom-Simulationen
Prüfung & Kontrollen
Alle Auswählen
Abnahme von Ausstellungsständen
Richtigkeit der Aushänge und Dokumente
Kontrolle der Umsetzung bei den Mitarbeitern
Vertretung des Ordnungsamtes

Vabeg® Taschenlexikon

Entdecke das Bauzauntor:

Termine Vabeg® Web - Akademie

Beratung & Durchführung:

Vabeg Newsletter:

captcha

 
 
website by: zwetschke.de