News
Vabeg® Erfassungsbogen zur Veranstaltungs- und Besuchersicherheit in Versammlungsstätten veröffentlicht
18 Mai 2015
Nach einigen Monaten arbeit, steht nun der Vabeg® Erfassungsbogen zur Veranstaltungs- und Besuchersicherheit zum Download sowie als Druckversion mit Klemmbrett zur Verfügung. Mehr Informationen und Download...» Weiterlesen
Raucherbereich, Raucherzone, Absperrungen, Abschrankungen für Bauzäune - Vabeg Tor kommt immer öfter zum Einsatz (Notausgang, Fluchtweg Rettungsweg
02 April 2015
Seit einigen Jahren hat sich der Schutz der Nichtraucher durch einige Ländergesetze verschärft. Seit dem werden immer öfter vor Hallen oder Zelten Raucherbereiche, Raucherzonen im Freien, oder teils in...» Weiterlesen
TÜV Süd: Erfolgreicher Start des Seminars: „Planungskoordinator für Veranstaltungssicherheit“
02 April 2015
Koordinatoren sind ein wichtiger Bestandteil einer sicheren und erfolgreichen Veranstaltung . Dies machen einige Bundesländern bereits deutlich, indem sie in Leitfäden und Orientierungsrahmen Personen...» Weiterlesen
Vabeg® auf der SicherheitsExpo in München 01.-02.Juli
20 März 2015
Besuchen Sie uns auf der Sicherheitsexpo in München am 01.-02. Juli in der Halle 4 des MOC in München-Freimann. Unsere Stände: FG1: Außenstand vor Haupteingang Hier erwartet Sie das Bauzaun-Fluchtwegsystem...» Weiterlesen
Vabeg® Bauzauntor nun mit externer Alarmanlage erhältlich
06 März 2015
Die Vabeg® Eventsafety Deutschland GmbH hat für das Bauzauntor nun eine externe Alarmeinheit entwickelt. Die vielfach nachgefragte Erweiterung um durch die Betätigung des Panikdrückers am Tor, optisch oder...» Weiterlesen
Fachvortrag auf der fireprotec mit Michael Öhlhorn
05 März 2015
Der Geschäftsführer Michael Öhlhorn wird am Donnerstag den 26.03.2015 um 09.30Uhr wieder einen Fachvortrag auf dem Symposium halten. Im Mittelpunkt des Fireprotec Symposiums stehen baurechtliche Aspekte des...» Weiterlesen
VdS Köln - nun 2 tägiger Workshop "Eventsafety"
16 Februar 2015
Der beliebte Workshop "Eventsafety - Planen und Organisieren" welcher beim VdS in Köln seit 2005 erfolgreich angeboten wird, wurde nun inhaltlich überarbeitet und auf zwei Tage ausgeweitet. Beschreibung:...» Weiterlesen
4. Vabeg® Get Together in Eisenach
28 Januar 2015
Bereits zum vierten Mal wurde das beschauliche Städtchen Eisenach zum Treffpunkt der Vabeg® Sicherheitsfachpersonen aus ganz Deutschland. Wie jedes Jahr standen die gesammelten Erkenntnisse, Erfahrungen und...» Weiterlesen
Risikomanagement in der Eventbranche
19 Dezember 2014
Die Beurteilung von Risiken ist bei Betreibern und Veranstaltern oft ein sehr subjektives Problem. Einerseits werden Risiken aus Angst vor Verlusten gemieden und andererseits billigend in Kauf genommen. Um...» Weiterlesen
Überarbeitete Version: Merkblatt - Sicherer Umgang Feuerungen auf Freiluft-Veranstaltungen
26 November 2014
Zum 26.11.2014 wurde die Erstversion "Merkblatt - Sicherer Umgang Feuerungen, Feuerstellen auf Freiluft-Veranstaltungen" in wenigen Punkten redaktionell überarbeitet. Die Änderungen können in gelber Farbe...» Weiterlesen
accu:rate und BbVs planen engere Zusammenarbeit
25 November 2014
Pressemeldung: München / Markgröningen 25.11.2014 Das in München ansässige Start Up Unternehmen accu:rate um Frau Dr. Angelika Kneidl und das Markgröninger Beratungsbüro für Veranstaltungssicherheit starten...» Weiterlesen
Neue VStättVO in Schleswig-Holstein
20 November 2014
Schleswig Holstein hat zum 01.10.2014 das neue Muster der MVStättVO Stand 07.2014 fast identisch übernommen und in Kraft gesetzt. Damit ist es nach unserer Recherche das erste Land nach dem neuen Regelwerk....» Weiterlesen
Gegenüberstellung verschiedener Struktur- & Inhaltsempfehlungen von Sicherheitskonzepten
13 November 2014
Der Student Manuel Huber ist in seinem Praxissemester folgender Frage nachgegangen: Welcher Unterschied besteht zwischen dem Orientierungsrahmen aus NRW, der Handreichung an die Sicherheitsgewerke aus Bayern...» Weiterlesen
Bauzaun-Fluchtwegsystem nun auch von außen zu öffnen
06 November 2014
Das Vabeg Bauzaun-Fluchtwegtor wurde nun um eine weitere Funktion erweitert. Nun kann mit und ohne einem Schlüssel das Fluchtwegtor von außen geöffnet werden. Dies wird zum Beispiel dann benötigt, wenn das...» Weiterlesen
NRW: E-Zigaretten in Gaststätten nicht verboten
06 November 2014
Am 04.11.2014 gab es ein weiteres Zeichen zu einem bereits langen Diskussionsthema, der E-Zigarette. Ein bestätigtes Urteil aus NRW vom Oberlandesgericht Münster. Demnach muss ein Wirt in...» Weiterlesen
Projekt: Schützenfest Biberach
16 Oktober 2014
Projekt: Schützenfest Biberach Fast zwei Wochen herrscht Ausnahmezustand im beschaulichen Städtchen Biberach an der Riss, dann ist nämlich „Schütz´a“. Eine Veranstaltung, die einen überregionalen Ruf hat....» Weiterlesen
Risikomanagement DIN ISO 31000 wird im Vabeg® Handbuch/ Konzept eingearbeitet
14 Oktober 2014
Seit einigen Monaten wird das große Projekt "Risikomanagement nach DIN ISO 31000" für die Einarbeitung in das Vabeg® Handbuch/ Konzept vorbereitet, an dem mehrere Fachleute arbeiten. Dabei wird auch die...» Weiterlesen
Neuer Experte im Beirat: Bernhard Mühr
24 September 2014
Zum 22.September 2014 wurde Herr Bernhard Mühr als Experte im Vabeg® Beirat aufgenommen. Dipl.-Met. Bernhard Mühr ist Mitarbeiter im Forschungsbereich Troposphäre des Instituts für Meteorologie und...» Weiterlesen
Neues Vabeg® Merkblatt veröffentlicht: Sicherer Umgang Feuerungen auf Freiluft-Veranstaltungen
12 September 2014
Seit 2013 arbeiteten einige Fachleute sowie Vertreter von Feuerwehren an dem Merkblatt, in dem Empfehlungen und Informationen zum sicheren Umgang mit Feuerstellen auf Veranstaltungen und in...» Weiterlesen
Übersichtsliste der Beaufortskala, Windgeschw. sowie deren übliche Auswirkungen auf Freiluftveranstaltungen und Zelte, veröffentlicht
02 September 2014
Seit 2013 arbeitete die Vabeg ® Eventsafety Deutschland mit einigen Fachleuten und Experten an einer angepassten Übersichtsliste: Beaufortskala, Windgeschwindigkeiten sowie deren meist übliche Auswirkungen...» Weiterlesen
Projekt: Schorndorfer Wochen
14 August 2014
Projekt: SchoWo (Schorndorfer Wochen) Die Herausforderung: Eine über Jahrzehnte gewachsene Veranstaltung, welche eine ganze Stadt als ihre Veranstaltungsfläche bestimmt, so zu konzipieren, dass die...» Weiterlesen
Interview mit Sicherheitsfachperson Marcel Weckmer
01 August 2014
Was hatten Sie vor der Tätigkeit mit der Vabeg® für Projekte und Aufgaben? Schwerpunktmäßig war ich Projektleiter für Veranstaltungen. So plante ich große und kleine Konzerte ganzheitlich. Warum wollten Sie...» Weiterlesen
Weiterbildungs-Aktion: Förderung von Sicherheitsfachpersonen in einigen Bundesländern
01 August 2014
Das Unternehmen Vabeg ® fördert die Weiterbildung von Sicherheitsfachpersonen in einigen Bundesländern. Auch einige Ministerien/Länder geben Fördergelder dafür frei. Seit einigen Jahren ist die...» Weiterlesen
Neue MVStättVO der Argebau veröffentlicht, Fassung: Juli 2014
31 Juli 2014
Die neue MVStättVO (Musterversammlungsstättenverordnung) Änderungsstand vom Juli 2014 wurde nun erlassen. Neben der geänderten Abkürzung (vorher MVStättV ohne O) ergeben sich einige Änderungen zu den Themen:...» Weiterlesen
Projekt: Schlossfest Pfedelbach
28 Juli 2014
Projekt: Schlossfest Pfedelbach Nur alle drei Jahre, aber dann richtig. So könnte man kurz diese in einem historischen Schloss stattfindende Veranstaltung beschreiben. Durch die Schaffung neuer Strukturen...» Weiterlesen