Andere Herausgeber
vfdb Merkblatt „Flucht- und Rettungswege bei Veranstaltungen im Freien“ Juni 2015
13 Juli 2015
1. Einleitung
Die Auslegung und Bewertung von Flucht- und Rettungswegen bei Veranstaltungen im Freien
wird in Ermangelung anderer geeigneter Grundlagen häufig in Anlehnung an die Versammlungsstättenverordnung
durchgeführt. Dieser Ansatz ist jedoch nicht immer übertragbar
und kann je nach Veranstaltung u.U. eine Einzelfallbetrachtung notwendig machen, die die
spezifische Gefährdungsanalyse und die Maßnahmen zur Erreichung der Schutzziele berücksichtigt.
In diesem Merkblatt sind mit Veranstaltungen im Freien nicht Veranstaltungen wie z.B. in
Freilufttheatern oder Sportstätten gemeint, sondern Veranstaltungen außerhalb des Geltungsbereichs
der Musterversammlungsstättenverordnung.
Merkblatt siehe pdf
Die Auslegung und Bewertung von Flucht- und Rettungswegen bei Veranstaltungen im Freien
wird in Ermangelung anderer geeigneter Grundlagen häufig in Anlehnung an die Versammlungsstättenverordnung
durchgeführt. Dieser Ansatz ist jedoch nicht immer übertragbar
und kann je nach Veranstaltung u.U. eine Einzelfallbetrachtung notwendig machen, die die
spezifische Gefährdungsanalyse und die Maßnahmen zur Erreichung der Schutzziele berücksichtigt.
In diesem Merkblatt sind mit Veranstaltungen im Freien nicht Veranstaltungen wie z.B. in
Freilufttheatern oder Sportstätten gemeint, sondern Veranstaltungen außerhalb des Geltungsbereichs
der Musterversammlungsstättenverordnung.
Merkblatt siehe pdf