TÜV Süd - Planungskoordinator für Veranstaltungssicherheit
TÜV Süd
Seminar: „Planungskoordinator für Veranstaltungssicherheit"
An die Verantwortlichen in der Veranstaltungsorganisation werden in vielerlei Hinsicht hohe Anforderungen gestellt. Um die Menge an Aufgaben, die im Bereich der Veranstaltungssicherheit entstehen, koordinieren und bewältigen zu können, empfiehlt es sich eine speziell hierfür ausgebildete Fachperson einzusetzen: den Planungskoordinator für Veranstaltungssicherheit.
In drei kompakten Modulen behandeln Sie die einschlägigen Regelwerke, Sie lernen die Anforderungen an Sicherheitskonzepte kennen und erfahren, worauf Sie bei deren Umsetzung achten müssen.
Inhalte:
- Einführung und Überblick der Aufgaben
- Rechtliche Grundlagen
- Anforderungen aus dem Arbeitsschutz
- Rechtliche Gestaltung des Tätigkeits- und Verantwortungsbereichs
- Umgang mit der Verkehrssicherungspflicht
- Zusammenarbeit mit den Behörden
- Rechtskonformen Gestaltung von Sicherheitskonzepten
- Versicherungen – Nutzen und Risiken
- Praktische Übungen
- Die Praxisthemen aus den Regelwerken: Bauordnungsrecht, Versammlungsstättenrecht, Regeln für den Bau und Betrieb von Fliegenden Bauten
- Sicherheitskonzepte in der Theorie und Erstellung
- Personendichte: rechtliche Grundlagen, Praxisversuche
- Praxisgerechte Mittel zur Umsetzung von Sicherheitskonzepten, Checklisten und Werkzeuge
- Übungsprojekt: Berechnungen der Kapazitätsgrenze
- Gefährdungen erkennen und Maßnahmen ergreifen
- Planung, Koordination und sichere Durchführung
- Sicherheitskommunikation, Besucherorientierung
- Sicherheitsorganisation
- Benötigtes Fachpersonal und dessen Qualifikationen
- Szenarienplanung
- Veranstaltungsspezifisches Räumungskonzept
- Kontrolle der Betriebsabläufe
- Überprüfung auf Einhaltung des Planungsergebnisses
- Externe Einflüsse vor allem bei Freiluftveranstaltungen
- Übungsprojekt
Dauer: 5 Tage bis 2. Halbjahr 2019, dann Wechsel auf 3 Module je 2 Tage (6 Tage)
Teilnehmerkreis:
- Behördenvertreter
- Veranstalter und Betreiber
- Feuerwehren, Polizei- und Rettungsdienstkräfte
- Leiter der Sicherheits- und Ordnungsdienste
- Verantwortliche für Veranstaltungstechnik
- Veranstaltungskaufleute und Eventmanager
- Fachkraft Arbeitssicherheit/Sicherheitsbeauftragte
- Architekten, Ingenieure, Brandschutzbeauftragte
Sie kennen die MVStättVO und die M-FIBauR.
Referenten: RA Holger Kuhnt, RA Daniel Schlatter, Manuel Weiskopf, Michael Öhlhorn
Abschluss: Zertifikat der TÜV SÜD Akademie
Preis: 1.870€ Inkl. Prüfungsgebühr, zzgl. 19% MwSt.
Ort & Datum:
Ort | Datum | Anmeldelink |
Freiburg | 18.03.2019 - 22.03.2019 | Zur TÜV Süd Akademie - Webseite |
Köln | 01.04.2019 - 05.04.2019 | Zur TÜV Süd Akademie - Webseite |
Dresden | 07.10.2019 - 12.10.2019 | Zur TÜV Süd Akademie - Webseite |
Frankfurt am Main | 09.12.2019 - 14.12.2019 | Zur TÜV Süd Akademie - Webseite |
Hamburg | 25.11.2019 - 30.11.2019 | Zur TÜV Süd Akademie - Webseite |
München | 14.10.2019 - 05.11.2019 | Zur TÜV Süd Akademie - Webseite |
Stuttgart | 18.11.2019 - 23.11.2019 | Zur TÜV Süd Akademie - Webseite |